In unserem letzten Deep Dive haben wir uns angeschaut, was sich bei Copilot Chat in Microsoft 365 getan hat und was diese Neuerung für Unternehmen bedeutet.

Zusammengefasst: Neu ist, dass Copilot jetzt ab sofort direkt in Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote integriert ist. Man kann also direkt in der App chatten, Fragen stellen oder Inhalte umformulieren – ohne Fenster zu wechseln oder Dateien hochzuladen.

Was bedeutet das für Unternehmen?

Copilot Chat läuft innerhalb der Microsoft-365-Umgebung und ist als „secure AI chat grounded in the web“ konzipiert.

Das heißt: Die Antworten basieren auf Web-Wissen, nicht auf vertraulichen Unternehmensdaten.

Über das Copilot Control System (CCS) behalten Administratoren die Kontrolle über Datenschutz, Richtlinien und Nutzung – unterstützt durch Purview und SharePoint Advanced Management für Compliance und Governance.

Unterschied: Kostenlose vs. lizenzierte Version

Kostenlose Version (Copilot Chat)

  • Verfügbar für alle Microsoft-365-Nutzer mit Entra-Konto
  • Nutzt GPT-4o bzw. GPT-5
  • Basiert auf Webwissen, nicht auf internen Daten
  • Läuft direkt in der Seitenleiste der App
  • Erkennt den Inhalt der geöffneten Datei („content aware“)
  • Unterstützt Dateireferenzen mit „/**“, Bild-Uploads und längere Prompts

Lizenzierte Version (Microsoft 365 Copilot)

  • Greift zusätzlich auf E-Mails, Teams-Chats, SharePoint- und OneDrive-Daten zu
  • Beinhaltet Tools wie AI Powered Search, Researcher und Analyst Agents, Copilot Create
  • Schnellere Reaktionszeiten und priorisierter Zugriff auf GPT-5
  • Verwaltung über das CCS mit erweiterten Governance- und Analytics-Funktionen

Maßnahmen für Unternehmen ohne KI-Richtlinien

Für Unternehmen, die bislang keine eigene KI-Richtlinie definiert haben, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, aktiv zu werden.

Mit der zunehmenden Integration von Copilot in Microsoft 365 gewinnen Themen wie Datenschutz, Zugriffsmanagement und Governance an Bedeutung.

Empfohlene Sofortmaßnahmen:

  • Zugriffsrechte prüfen:
    Wer darf was einsehen oder teilen?

  • Purview aktivieren:
    Für Transparenz, Nachverfolgbarkeit und Compliance.

  • KI-Governance definieren:
    Etablieren Sie klare Richtlinien und Prozesse für den Umgang mit KI.

Wir verfügen bereits über eine umfassende KI-Governance, die wir gerne individuell an Ihr Unternehmen anpassen – sprechen Sie uns an!

Wo kann man Copilot Chat nutzen?

  • Direkt in den Office-Apps (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote)
  • In Microsoft Teams
  • Über Copilot Studio für eigene Agents

Wollen Sie besser mit den Microsoft-Tools arbeiten?

Über den Newsletter bekommen Sie alle 2 Monate Tipps & Tricks zum arbeiten mit den Microsoft-Tools + die relevantesten Updates.